Kostenlose Registrierung

Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.

Jetzt kostenlos registrieren


Aktuelle Ausgabe des EPID-Monitoringberichts als PDF-Datei:
EPID-Monitoringbericht-47-2023.pdf
Download


Inhaltsverzeichnis – 47/2023, 27. November

Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse

Bundeskabinett: Beschlüsse zur Energiepolitik

BMUV: Referentenentwurf „Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen“

Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen

Bündnis: Offener Brief „Bundeshaushalt muss Generationeninvestitionen in Klimaschutz absichern“

Studien / Gutachten / Expertisen

Stiftung Wissenschaft und Politik: Studie „Die Geopolitik des Wasserstoffs“

Agora Industrie / Agora Energiewende: Studie „Industriestrompreis“

IEA: Report „The Oil and Gas Industry in Net Zero Transitions“




Rückblick auf die vergangene Woche 47. KW

Hier finden Sie einen Überblick über die zentralen energiepolitischen Beschlüsse, die in der vorangegangenen Woche in Bundestag und Bundesrat gefasst wurden, sowie relevante Neueingänge.

Vorschau auf die kommende Woche 48. KW

Hier finden Sie die Gesetzgebungsverfahren und Parlamentarischen Anträge, die in dieser Woche auf den Tagesordnungen von Bundestag und Bundesrat stehen.









Personalia

Kostenlose Registrierung

Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.

Jetzt kostenlos registrieren









Inhaltsverzeichnis

BDEW: Ladesäulenausbau weiter auf Rekordkurs

Atommüllendlager: Schacht Konrad wird deutlich teurer als geplant

Stahl- und EE-Branche fordern Transformationsgipfel mit Bundesregierung

Nach Karlsruher Urteil: BMF sperrt WSF-Ausgaben

Tennet: BMWK will an Übernahme des Stromnetzes festhalten