Kostenlose Registrierung

Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.

Jetzt kostenlos registrieren


Aktuelle Ausgabe des EPID-Monitoringberichts als PDF-Datei:
EPID-Monitoringbericht-15-2025.pdf
Download


Inhaltsverzeichnis – 15/2025, 14. April

Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse

CDU/CSU/SPD: Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“

Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen

DENEFF: Positionspapier „Social Contracting – CO2-freie, faire Wärme und effiziente Gebäude für alle“

Studien / Gutachten / Expertisen

Bündnis: Studie „Die Ausgestaltung der Absicherungspflicht“

EWI: Studie „Auswirkungen und Preispfade des EU ETS2“

BUND: Studie „20 GW Gaskraftwerke bis 2030 - Was kostet die Erweiterung der Kraftwerksstrategie?“




Rückblick auf die vergangene Woche 15. KW

Hier finden Sie einen Überblick über die zentralen energiepolitischen Beschlüsse, die in der vorangegangenen Woche in Bundestag und Bundesrat gefasst wurden, sowie relevante Neueingänge.

Vorschau auf die kommende Woche 16. KW

Hier finden Sie die Gesetzgebungsverfahren und Parlamentarischen Anträge, die in dieser Woche auf den Tagesordnungen von Bundestag und Bundesrat stehen.









Personalia

Kostenlose Registrierung

Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.

Jetzt kostenlos registrieren









Inhaltsverzeichnis

Weltweit immer mehr PV-Strom

BDEW zu Trumps Zollpaket: Diversifizierte Gasversorgung beibehalten

Umfrage: Mehrheit will zurück zur Atomkraft

Mehr als fünf Millionen Solaranlagen in Deutschland

EuGH-Urteil zu Kundenanlagen: VIK fordert schnelle Lösung

Rechenzentren: IEA prognostiziert verdoppelten Stromverbrauch bis 2030

´Neustart´-Diskussion: Bündnis kritisiert Forderungen von RWE und E.ON