EPID Recherche: VIK
Bündnis: Positionspapier „Wettbewerbsfaktor klimaneutrale Prozesswärme: Dekarbonisierung von Prozesswärme erfordert klare politische Zielsetzungen und verlässliche Rahmenbedingungen“
(02.12.24) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
VIK / VCI: Positionspapier „Mangelnde Wettbewerbsfähigkeit deutscher Erdgaskosten“
(30.09.24) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
VIK: Positionspapier „Carbon Capture, Usage and Storage (CCU/S) als Baustein für eine klimaneutrale Industrie“
(08.01.24) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
VIK: Positionspapier „Carbon Capture, Usage and Storage (CCU/S) als Baustein für eine klimaneutrale Industrie“
(23.01.23) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
VIK: Stellungnahme „Krieg in der Ukraine und Schlussfolgerungen für die deutsche Industrie“
(14.03.22) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Bündnis: Positionspapier „CO2-Strategie für einen klimaneutralen Industriestandort Deutschland“
(25.10.21) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
FNB Gas/BDI/BDEW/VIK/DIHK: Positionspapier „Auf dem Weg zu einem wettbewerblichen Wasserstoffmarkt“
(27.04.20) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
VIK: Positionspapier „Folgenabschätzung der Europäischen Kommission für einen Carbon Border Adjustment Mechanism“
(06.04.20) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
EuGH-Urteil zu Kundenanlagen: VIK fordert schnelle Lösung
(09.04.25) Warnung vor steigenden Belastungen für Unternehmen.
Verbände-Appell: Einsatz für eine Wasserstoff-Allianz in Europa im Koalitionsvertrag verankern
(26.03.25) Offenheit für alle Wasserstoff-´Farben´.
VIK: Weitere Kraftwerksstilllegungen gefährden Versorgungssicherheit
(25.03.25) Reservekraftwerke sollen auch zur Vermeidung unkontrollierter Preisspitzen eingesetzt werden können.
VIK fordert schnelle Entlastung bei Energiekosten und entschlossene Maßnahmen zur Re-Industrialisierung
(18.03.25) Keine weiteren Stilllegungen von Kraftwerkskapazitäten.
Sachverständige fordern Anschlussförderung für Biogasanlagen
(16.01.25) BT-Anhörung zur Änderung des EEG und zur Verlängerung des KWKG.
Industrienetzentgelte: VIK warnt vor Überforderung
(19.09.24) Reformen mit Rücksicht auf die Wettbewerbsfähigkeit und Anreize für nachhaltige Flexibilität.
VIK sieht Handlungsbedarf bei RED-III-Umsetzung
(31.07.24) Strenge Regularien gefährden Technologie-Hochlauf.
Bündnis fordert Erhalt der einheitlichen Gebotszone
(23.07.24) Erhebliche Untersicherheit wäre Folge einer Aufteilung.