EPID Recherche: EU-Parlament
EU-Parlament: „Proposal for a directive COM (2021)0551“
(17.01.22) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
EU-Parlament: Beschluss zur CO2-Reduktion von Pkw
(08.10.18) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
EU: Trilog-Beschlüsse zu Energieeffizienz und Governance
(25.06.18) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
EU: Beschlüsse zur Energiepolitik
(18.06.18) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
EU-Parlament: Studie zu Energie als Werkzeug der Außenpolitik autoritärer Staaten
(21.05.18) Studien / Gutachten / Expertisen
EU-Parlamentsbeschlüsse
(23.04.18) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
EU-Parlament: Beschlüsse zum Clean-Energy-Paket
(26.02.18) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
EU-Parlament: Beschluss zum EU-Emissionshandel
(12.02.18) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
Trilog: EU beschließt umfassende Novellierung der EE-Richtlinie
(30.03.23) EE-Ziel wird auf 45 Prozent bis 2030 angehoben.
EU: Vorläufige Vereinbarung zu E-Fuels im Schiffsverkehr
(24.03.23) Teil des Fit-for-55-Pakets.
EU-Parlament stimmt für neue Lastenteilungsverordnung
(15.03.23) Treibhausgasemissionen sollen um 40 Prozent reduziert werden.
Landnutzung: EU-Parlament nimmt neues Ziel für CO2-Senken an
(15.03.23) Verbindliche Vorgaben für 2030 für jeden Mitgliedstaat.
EU-Parlament stimmt für Sanierungspflicht bei alten Gebäuden
(15.03.23) Wohngebäude sollen bis 2030 mindestens Energieeffizienzklasse E erreichen.
EU-Energieeffizienzrichtlinie: Rat und Parlament erzielen Einigung
(10.03.23) Endenergieverbrauch soll bis 2030 um 11,7 Prozent gesenkt werden.
Grüner Industrieplan: EU-Parlament fordert wirksame Strategie
(17.02.23) Europa soll Fertigungskapazitäten in strategischen Schlüsseltechnologien wie PV, Windenergie, Wärmepumpen und Batterien ausbauen.
REPowerEU: EU-Parlament stimmt Kompromiss zu
(17.02.23) Aufnahme von Maßnahmen zu Energieeffizienz und EE-Ausbau.
EU-Parlament: Initiative „Deployment of infrastructure for alternative fuels in the European Union: time to act!“
Kurzdarstellung:
In der Initiative kritisiert das EU-Parlament u.a., dass der Ausbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe zu langsam voranschreitet und fordert weitergehende Maßnahmen.
Dokumente