EPID Recherche: EU-Parlament
EU-Parlament: „Proposal for a directive COM (2021)0551“
(17.01.22) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
EU-Parlament: Beschluss zur CO2-Reduktion von Pkw
(08.10.18) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
EU: Trilog-Beschlüsse zu Energieeffizienz und Governance
(25.06.18) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
EU: Beschlüsse zur Energiepolitik
(18.06.18) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
EU-Parlament: Studie zu Energie als Werkzeug der Außenpolitik autoritärer Staaten
(21.05.18) Studien / Gutachten / Expertisen
EU-Parlamentsbeschlüsse
(23.04.18) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
EU-Parlament: Beschlüsse zum Clean-Energy-Paket
(26.02.18) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
EU-Parlament: Beschluss zum EU-Emissionshandel
(12.02.18) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
EU-Parlament billigt Pläne zur Auffüllung der Gasspeicher
(24.06.22) Mindestens 80 Prozent bis Anfang November.
EU-Parlament einigt sich auf ehrgeizigeren Emissionshandel
(23.06.22) Ausweitung auf Gebäude und Verkehr beschlossen.
EU-Parlament: Kompromiss zum EU-Emissionshandel
(15.06.22) Übergangsphase für kostenlose CO2-Zertifikate.
EU-Parlament: Vorschlag zur Taxonomie fällt überraschend durch
(15.06.22) EU-Parlamentsausschüsse votieren gegen Aufnahme von Gas und Atom.
EU-Parlament stimmt für Verbrenner-Verbot ab 2035
(09.06.22) Keine Anrechnung von E-Fuels.
EU-Parlament stimmt überraschend gegen Ausweitung des EU-Emissionshandels
(09.06.22) Gesetzentwurf in den Umweltausschuss zurücküberwiesen.
Emissionshandel: EU-Umweltausschuss votiert für Beschränkung auf Unternehmen
(18.05.22) Ausweitung auf Gebäude und Verkehr soll vorerst nicht für Privatpersonen gelten.
EU-Parlament will CO2-Steuer für Privatpersonen verschieben
(11.05.22) Abgabe soll nur von Unternehmen gezahlt werden.
EU-Parlament: Initiative „Deployment of infrastructure for alternative fuels in the European Union: time to act!“
Kurzdarstellung:
In der Initiative kritisiert das EU-Parlament u.a., dass der Ausbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe zu langsam voranschreitet und fordert weitergehende Maßnahmen.
Dokumente