EPID Recherche: DUH
Bündnis: Offener Brief „Bundeshaushalt muss Generationeninvestitionen in Klimaschutz absichern“
(27.11.23) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
DUH / NABU / WWF / DNR: Diskussionspapier „Ohne Ambition kein Klimaschutz – Wärmeplanungsgesetz zukunftsfähig machen!“
(16.10.23) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Bündnis: Positionspapier „EU-Zertifizierungsrahmen zur Kohlenstoffentnahme (CRCF)“
(05.06.23) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Bündnis: Appell „Auf wissenschaftlichen Konsens bauen – Keine sogenannten H2-ready-Gasheizungen im Gebäudeenergiegesetz zulassen!“
(22.05.23) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Bündnis: Appell „Die Wärmewende sozial gerecht gestalten“
(24.04.23) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
DUH: Positionspapier „Kommunale ‚Solaroffensive Deutschland´“
(20.03.23) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Bündnis: Positionspapier „Grüne Wärmenetze für die Wärmewende“
(20.02.23) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
DUH: Gutachten „Methan-Emissionen – Klimaschäden durch internationale Gaslieferketten. Schlussfolgerungen für die deutsche Gaspolitik“
(30.01.23) Studien / Gutachten / Expertisen
Gericht: Regierung muss bei Klimaschutz zusätzliche Sofortmaßnahmen beschließen
(30.11.23) DUH und BUND mit Klage zum Klimaschutzgesetz erfolgreich.
Klimaschutzprogramm: DUH reicht Verfassungsbeschwerde ein
(16.11.23) Beschlossene Maßnahmen reichen nicht ansatzweise aus.
Umweltverbände: Keine Einstufung von Wärme aus Müllverbrennungsanlagen als erneuerbare Energie im Wärmeplanungsgesetz
(14.11.23) Vernichtung wertvoller Ressourcen und höchst klimaschädlich.
BNetzA rechnet in eigenen Szenarien nicht mit Inbetriebnahme des LNG-Terminal Rügen im kommenden Winter
(09.11.23) DUH fordert Aktualisierung der Stellungnahme in laufendem Klageverfahren.
DUH: Heizungsförderung könnte nächste Ampel-Hängepartie bei Wärmewende werden
(09.11.23) Keine dauerhafte Förderung von Holzheizungen.
Wärmeplanungsgesetz: Kritik an geplanter Befristung der Biomasse-Privilegierung
(08.11.23) Anhörung im BT-Bauausschuss.
Umweltverbände kritisieren Entwurf des Wärmeplanungsgesetzes
(08.11.23) ´Anspruch an Klimaschutz verloren´.
DUH fordert Gesetz zu Energy Sharing und Nachbarschaftsstrom
(11.10.23) Ampelregierung verhält sich rechtswidrig und setzt EU-Richtlinie zu vereinfachtem Energy Sharing nicht um.