EPID Recherche: DIHK
DIHK: Positionspapier „Perspektiven für die Energieversorgung 2030 in Deutschland“
(20.03.23) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
dena / DIHK / Klimaschutz-Unternehmen: Positionspapier „Green PPAs für einen klimaneutralen Wirtschaftsstandort Deutschland“
(01.11.21) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
FNB Gas/BDI/BDEW/VIK/DIHK: Positionspapier „Auf dem Weg zu einem wettbewerblichen Wasserstoffmarkt“
(27.04.20) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
DIHK: Positionspapier „Auswirkungen der Corona-Krise auf die deutsche Energieversorgung, Klimabilanz und Einhaltung energierechtlicher Fristen“
(06.04.20) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Positionspapier zur Haushaltsfinanzierung der Energiewende
(20.11.17) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Positionspapier zur Speichertechnologie
(25.09.17) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Positionspapier zu Perspektiven für Industrie und Gewerbe
(05.12.16) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Positionspapier zum Klimaschutzplan 2050
(26.09.16) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Experten: Weiter Änderungsbedarf an Preisbremse-Gesetzen
(28.03.23) Anhörung im BT-Energieausschuss.
Energiepreisbremsen: DIHK warnt vor Änderungen für Unternehmen
(16.03.23) Belastungen insbesondere für den Mittelstand.
Kritik an Novelle des Energiesicherungsgesetzes
(10.05.22) Anhörung im BT-Energieausschuss.
Osterpaket: DIHK fordert Nachbesserungen
(21.04.22) Weitere Ausbau-Bremsen müssen gelöst werden.
DIHK fordert EZB-Zinssignal und schnelle Abschaffung der EEG-Umlage
(01.02.22) Schwacher Euro macht Energieimporte noch teurer.
Marktoffensive Erneuerbare Energien startet mit Themenschwerpunkt Corporate Green PPA
(21.01.21) Initiative will konkrete Vorschläge zur Förderung von PPAs machen.
Kohleausstieg: DIHK kritisiert Umsetzung
(26.05.20) Bund soll Pläne ändern.
Bündnis legt Vorschläge zu wettbewerblichem Wasserstoffmarkt vor
(22.04.20) Zügige Schaffung einer Transportinfrastruktur.