EPID Recherche: BSW-Solar
Bündnis: Offener Brief „Kommunale Wärmewende ermöglichen – BEW im Bundeshaushalt 2025/26 bedarfsgerecht finanzieren“
(14.07.25) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
BSW-Solar: Studie „Solare Prozesswärme für die deutsche Industrie“
(26.05.25) Studien / Gutachten / Expertisen
Bündnis: Positionspapier „Wettbewerbsfaktor klimaneutrale Prozesswärme: Dekarbonisierung von Prozesswärme erfordert klare politische Zielsetzungen und verlässliche Rahmenbedingungen“
(02.12.24) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
BDEW / BSW-Solar / VKU / ZVEH: Positionspapier „Zusatzbelastungen für Energiewende vermeiden - Kopplung der Fernsteuerbarkeit von EEG-Anlagen (§ 9 EEG) an steuerbare Verbrauchseinrichtungen (§ 14a EnWG) eingrenzen“
(03.06.24) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Bündnis: Offener Brief „Bundeshaushalt muss Generationeninvestitionen in Klimaschutz absichern“
(27.11.23) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
bne / BSW-Solar / BWP / ZVEI: Offener Brief „Keine Verzögerung bei der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes“
(22.05.23) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
BSW-Solar: Positionspapier „Agenda Solarthermie 2022“
(14.02.22) Studien / Gutachten / Expertisen
BSW-Solar: Appell „Gesetzesentwurf nachbessern – Markteinbruch bei Solardächern und Stilllegung von tausenden Solarstromanlagen verhindern – EEG zum Solarausbaubeschleunigungsgesetz machen!“
(30.11.20) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Solarwirtschaft fordert 2030-Ausbauziel für Batteriespeicher
(07.10.25) Mindestkapazität von 100 Gigawattstunden.
Solarbranche fordert EnWG-Nachbesserung
(11.09.25) Scharfe Kritik an Netzbetreiber.
Solarwirtschaft kritisiert Speicher-Lücke im Versorgungssicherheitsbericht
(04.09.25) Forderung nach Überarbeitung.
BSW-Solar: PV-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
(08.07.25) Doch Solarboom verliert an Schwung.
Eine Million Steckersolargeräte in Betrieb
(11.06.25) BSW-Solar sieht kein Ende des Solarbooms.
Mehr als fünf Millionen Solaranlagen in Deutschland
(08.04.25) ´Meilenstein der Energiewende´.
BSW-Solar: Kein erhöhtes Blackout-Risiko bei viel Sonne
(18.02.25) Rebound-Effekte in der Praxis ausgeschlossen.
Speicherkapazitäten 2024 um 50 Prozent gewachsen
(31.01.25) Mehr als 1,8 Millionen Speicher installiert.