EPID Recherche: VDE
VDE: Studie „Der Digitale Zwilling in der Netz- und Elektrizitätswirtschaft“
(10.07.23) Studien / Gutachten / Expertisen
VDE: Positionspapier „Steckerfertige Mini-Energieerzeugungsanlagen“
(16.01.23) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
VDE: Whitepaper Wasserstoffwirtschaft
(07.11.22) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
VDE FNN: Roadmap „Zum Klimaschutznetz bis 2030“
(04.04.22) Studien / Gutachten / Expertisen
VDE/ETG: Impulspapier „7 Thesen zur Flexibilisierung des Energiesystems“
(14.06.21) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
VDE: Studie „Antriebsportfolio der Zukunft“
(03.05.21) Studien / Gutachten / Expertisen
VDE: Studie „Logistik, Energie und Mobilität 2030“
(18.01.21) Studien / Gutachten / Expertisen
VDE: Positionspapier „Netzbetrieb ist Teil systemkritischer Dienste“
(30.03.20) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Stromversorgung: Versorgungszuverlässigkeit auf sehr hohem Niveau
(14.09.23) Nur 10,6 Minuten betrug 2022 die durchschnittliche Strom-Unterbrechungsdauer pro Kunde.
VDE fordert vereinfachte Regeln für Balkonkraftwerke
(13.01.23) Mehr Watt und Beibehaltung rückwärtsdrehender Ferrariszähler.
VDE: Masterplan nötig, um disruptiven Veränderungen zu begegnen
(05.04.22) Drei- oder Fünfjahresplan mit klaren Vorgaben für alle Beteiligten.
VDE: Dekarbonisierung ohne ausgeprägte Wasserstoffwirtschaft unmöglich
(30.11.21) Wasserstoffstrategie soll schnell auf industriellen Mittelstand ausgeweitet werden.
VDE FNN: Stromversorgung in Deutschland so gut wie noch nie
(29.09.21) Durchschnittliche Stromunterbrechungsdauer pro Kunde mit 10,2 Minuten auf Rekordtief.
DKE veröffentlicht Whitepaper KI Energy
(27.07.21) Über 300 Normen, die für KI-Lösungen in der Energiebranche relevant sein könnten.
VDE FNN: Zuverlässigkeit der Stromversorgung weiterhin hoch
(10.09.20) Zwölf Minuten ohne Strom – im Jahr.
Strom- und Gasinfrastrukturen: DVGW und VDE setzen sich für konsequente Gesamtsystembetrachtung mit Power-to-Gas ein
(08.09.20) Abgestimmter Ausbau und Betrieb erforderlich.